Oberelsungen

Wir suchen Menschen, die beim kreativen Arbeiten im Waldgarten und bei der Gründung einer Gärtnerei auf dem Acker mithelfen wollen. Insbesondere suchen wir Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum/r Gärtner*in mit Interesse an der Gründung einer Marktgärtnerei, Solidarischer Landwirtschaft o.ä.

Ein Blick in den Garten
Ein Blick in den Garten
Angrenzender Acker-Streifen

Der alte Hühnerstall

Waldgarten

Der Waldgarten mit einer Fläche von ca. 3000m2 liegt im hinteren Teil des Grundstückes und lädt ein, sich rund um die Themen Lebensmittelanbau, ökologische Kreisläufe und Nahrung auszuleben. Auf der Fläche stehen bereits viele alte Obstbäume. Umringt ist das Ganze von Wildgehölzen. Der Sinn der Nutzung des Gartens ist es, kreativ zu werden, aktiv zu probieren, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Der Garten ist darüber hinaus sozialer Raum für Begegnung und Austausch. Wir freuen uns auf Menschen, die mit anpacken und gute Ideen mitbringen. 

Der Acker

Der halbe Hektar Acker neben dem Grundstück wird zur Zeit von einem Bio-Bauern bewirtschaftet. Wir wünschen uns, dass dort in Zukunft eine Gärtnerei entsteht, die regionales Gemüse anbietet.  Durch die begrenzte Fläche würde sich eine Marktgärtnerei anbieten, die ihr Gemüse über eine SoLaWi vertreibt, und oder auf dem lokalen Wochenmarkt vertreten ist. 

Kontakt über Dietmar, dietmar-emmert@e-mail.de