Unsere Genossenschaft hat Wohnprojekte an zwei verschiedenen Standorten. „Auf dem Land“ in Oberelsungen bestehen bereits Wohnprojekte, die einen Biolandbau für Obst und Gemüse schaffen möchten.
„In der Stadt“ in Kassel-Harleshausen ist ein weiteres Projekt für insgesamt ca. 50 Bewohner*innen in Planung. Die Standorte Kassel und Oberelsungen sind über eine Tramlinie verbunden und sollen einen engen Austausch entwickeln.
Weiter unten findest Du Infos, wie der Aufnahmeprozess in ein Wohnprojekt abläuft.
Auf dem Land
Gemeinschaftsprojekt im Umbruch.
Wir freuen uns auf Mitstreiter*innen!
In der Stadt
Neues Mehrgenerationenprojekt für gemeinschaftliches Wohnen.
In den Häusern 2 und 3 gibt es noch Platz
– sprecht uns an.
Wie läuft eine Aufnahme in die Wohngemeinschaft ab?
1. Komm auf uns zu und schreib uns eine Mail
Wer bist Du, woran hast Du in unserer Geno Interesse?
2. Kennenlernen in der großen Runde
> Im Wohncafé (Geno und Verein)
> Über die Projektbörse AWO
3. Persönliches Kennenlernen und Patenschaft
> Spaziergänge
> Intensivtreffen
> Einzelgspräche
> Auseinandersetzung mit den Leitlinien der Geno
> Persönlichen Fragebogen ausfüllen
> Planungs-Fragebogen (nur bei Harleshausen)
In dieser Phase betreut Dich eine Patin/ ein Pate aus der entsprechenden Wohngruppe. Sie oder Er ist Deine besondere Ansprech- und Bezugsperson im Eintrittsprozess.
4. Alles passt? Dann fehlen nur noch die Formalia
> Eintritt in die Geno (jederzeit möglich, zwingend)
> Eintritt in den Verein (jederzeit möglich, wünschenswert)
Deine Aufnahme wird mit einer Konsensabstimmung durch die feste Bewohnerschaft beschlossen.
5. Als Teil der Wohngemeinschaft
> Teilnahme an Gemeinschaftsbildung und Treffen
> Engagement in der Geno-Arbeit